Austauschakademie China 2025
Gehe zu: „Programm der Austauschakademie China 2025“
18.10.
-
27.10.2025
Rehburg-Loccum
Während der Austauschakademie behandelst du gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus China Themen rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030.
Du hast deine Wunsch-Kurse bereits gefunden? Dann geht es hier zur Bewerbung:
Die Kurse
Das Denkhaus Loccum
Ganz weit draußen mittendrin
Das Bildungs- und Tagungshaus steht im Grünen im Herzen der Mittelweserregion und besticht durch seine besondere Lage und Nähe zur Natur. Zwischen Steinhuder Meer und Kloster gibt es viel zu entdecken.
Regionale, saisonale und leckere Küche
Alle Speisen sind in echter Handarbeit frisch zubereitet und selbst hergestellt. Bei der Auswahl der Lieferanten steht der kurze Weg an erster Stelle. Wenn möglich, kommen die Lebensmittel aus der Region. Es werden vorrangig saisonale Produkte angeboten.
Für besondere Verpflegungswünsche hat die Küche jederzeit ein offenes Ohr. Die weiteren Mahlzeiten werden mit den entsprechenden Zutaten abgewandelt bzw. extra gekocht.
Moderne und zeitgemäße Kursräume
Die zehn Seminarräume unterschiedlicher Größe sind helle Räume mit modernem Equipment und technischer Ausstattung: Vom Flipchart über Moderationswand bis zum Beamer und Whiteboard ist alles griffbereit. Das große Forum (Saal) bietet neben einem Konzertflügel zudem eine Bühne für Aufführungen oder Präsentationen.
Rückzugsort
Die Doppelzimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Die meisten der Zimmer verfügen über ein eigenes Bad.
Pausenfreizeit – Freizeitpausen
Auf dem wunderschönen Außengelände steht den Gästen eine Boule-Bahn, ein Gras-Volleyball-Platz sowie ein Bolzplatz, eine Tischtennisplatte, Schach im Freien und ein Grillplatz zur Verfügung. Mehrere gemütliche Aufenthaltsräume laden zum geselligen Zusammensein ein. Auch ein Billardtisch und Tischkicker stehen bereit.
Der Standort ist rollstuhlgerecht eingerichtet.
Impressionen vom Standort



Die Akademieleitung




